Was sind Akustikwandplatten aus Filz und wie funktionieren sie?
Stille ist etwas, das man nicht sieht, aber man spürt sie. Ein angenehmer Raum klingt nicht hohl, ist nicht anstrengend für die Ohren und wirkt automatisch beruhigend.
Dennoch haben viele Menschen zu Hause oder im Büro mit störendem Nachhall oder Echo zu kämpfen. Das liegt daran, dass harte Oberflächen - Wände, Böden, Fenster - den Schall reflektieren, anstatt ihn zu absorbieren.
Die Lösung? Akustische Wandpaneele aus Filz.
Sie sind stilvoll, langlebig und verbessern die Akustik sofort nach dem Einbau.
Bei Maeven Art gehen wir mit diesem Konzept noch einen Schritt weiter: Wir verwenden niederländischen PET-Filz, entwickeln exklusive Designs und machen alle unsere Paneele selbstklebend. So können Sie in wenigen Minuten einen ruhigen, stimmungsvollen Raum schaffen - ohne Bohren oder Kleben.
In diesem großen Wissensblog gehen wir näher darauf ein:
Inhaltsverzeichnis - Was sind Filz-Akustikwandplatten und wie funktionieren sie?
⸻
1. Warum eine gute Akustik unverzichtbar ist
Schall bewegt sich in Wellen. Wenn diese auf eine harte Wand treffen, werden sie zurückgeworfen - was wir als Nachhall erleben. Je mehr Reflektionen, desto lauter klingt ein Raum. In modernen Wohnungen mit hohen Decken und glatten Oberflächen ist dieser Effekt noch stärker.
Schlechte Akustik beeinträchtigt:
- Concentration - in Büros und am Heimarbeitsplatz.
- Verständlichkeit - in Gesprächen und Videokonferenzen.
- Comfort - in Wohn- oder Schlafzimmern mit viel Echo.
Mit den richtigen schallabsorbierenden Platten schaffen Sie Ruhe, indem Sie einen Teil des Schalls abfangen.
Der Nachhall verschwindet, Gespräche klingen klarer und der Raum fühlt sich wärmer an.
⸻
2. Was sind Akustikwandplatten aus Filz?
Eine Akustikwandplatte aus Filz istein dekoratives Element, das Schallwellen absorbiert.
Ek besteht vollständig aus PET-Filz - einem weichen, robusten Material, das zu 60 % aus recycelten PET-Flaschen hergestellt wird.
Das Besondere an Filz ist seine Faserstruktur: offen genug, um Schall zu absorbieren, dicht genug, um ihn zu dämpfen.
Wenn Schallwellen auf die Oberfläche treffen, verschwinden sie zwischen den Fasern. Die Schwingungen werden aufgefangen und nicht mehr zurückgeworfen, was den Klangkomfort erhöht.
Unsere Platten bestehen aus 9 mm dickem holländischem Filz, der im Hallraum der TU Delft getestet wurde.
Ergebnis: ein Absorptionswert (αw) von bis zu 0,80 (bei 2,5 cm Denimwolle) - das heißt: fast vollständige Schallabsorption bei bestimmten Frequenzen.
⸻
3. Wie genau funktioniert die Filzschalldämmung?
Schall besteht aus Schwingungen mit unterschiedlichen Frequenzen: Bässe, Mitten und Höhen.
Die offene Faserstruktur des Filzes "fängt" diese Frequenzen in unterschiedlichen Tiefen ein.
Dies gewährleistet ein ausgewogenes Klangbild ohne Echos oder störende Reflexionen.
💡 Wussten Sie schon?
Eine Wand mit Filzplatten kann den Nachhall um bis zu 50 % im Vergleich zu einer nackten Wand reduzieren.
⸻
4. PET-Filz: lokal, nachhaltig und klug gestaltet
Maeven verwendet ausschließlich PET-Filz aus niederländischer Produktion, der aus recycelten Plastikflaschen hergestellt wird. Dieser niederländische Filz hat eine viel höhere Dichte
Jede Platte durchläuft drei Schritte:
1. Sammeln von Flaschen.
2. In Flocken zerkleinert.
3. Schmelzen zu Fasern, Pressen zu Filzplatten.
Das Ergebnis ist ein rundes Produkt, das lange hält, frei von Klebstoffen oder chemischen Zusätzen ist und wieder recycelbar bleibt.
Nachhaltigkeit ist kein nachträglicher Gedanke - sie ist die Grundlage.
Indem wir vor Ort produzieren, sparen wir Transportkilometer, behalten die Kontrolle über die Qualität und unterstützen die niederländische Produktion.
⸻
5. Filz versus Holz: der Unterschied in der Akustik
Lattenroste aus Holz sind beliebt - aber sie funktionieren anders.
Holz bricht den Schall, Filz absorbiert ihn.
Bedeutung:
- Holz sorgt für Diffusion (Ausbreitung),
- Filz sorgt für Dämpfung (Absorption).
Die Kombination ist ideal: Viele Kunden wählen einen Filzhintergrund mit Holzlatten.
So erhalten Sie das warme Aussehen von Holz, aber die Geräuschlosigkeit von Filz.
Im Durchschnitt bestehen unsere Paneele zu 50 % aus Holz, während der Rest aus schallabsorbierendem Filz besteht - ein perfektes Gleichgewicht zwischen Design und Akustik.
6. Einzigartige Vorteile der Maeven Art Paneele
✅ Selbstklebend - kein Werkzeug oder Klebstoff erforderlich
Entfernen Sie die Folie, kleben Sie die Platte direkt an die Wand und fertig.
Kein Bohren, keine Versiegelung, keine Beschädigung.
✅ Messbare akustische Wirkung
Unsere Paneele sind von der TU Delft und Cauberg-Huygen getestet worden.
Sie können den Unterschied an einer einzigen 4 m² großen Wand hören.
✅ Niederländisches Design, das nirgendwo sonst erhältlich ist
Jede Kollektion - wie Loa, Maya und Sade - wird exklusiv für Maeven entworfen.
Keine Importe, keine generischen Muster, sondern von Hand entworfene Formen.
✅ Langlebig und wartungsfrei
Der PET-Filz ist farbecht, feuchtigkeitsbeständig und leicht zu reinigen.
⸻
7. Anwendungen nach Raum
🛋 Wohnzimmer
Ein großer offener Raum mit viel Nachhall? Filzplatten brechen Reflexionen und dämpfen den Klang.
Kombinieren Sie Farben für ein Design-Statement - z. B. Cognac und Sandgrau für Wärme.
💼 Büro oder Arbeitsplatz
Weniger Ablenkung, weniger Nachhall. Ideal für den Einsatz hinter dem Schreibtisch oder in Besprechungsräumen.
Selbst 2 m² große Platten können einen Unterschied in der Verständlichkeit ausmachen.
🛏 Sc hlafzimmer
Ein ruhiger Raum verlangt nach weichen Materialien.
Bringen Sie Paneele hinter dem Bett an, die sowohl als optischer Blickfang als auch als akustischer Puffer dienen.
🍽 Gastgewerbe und öffentliche Bereiche
Schaffen Sie Komfort für Gäste. Unsere Paneele werden häufig in Gastronomiebetrieben, Hotels und Empfangsbereichen eingesetzt - sie verbessern die Akustik und das Erscheinungsbild.
⸻
8. Die Wissenschaft der Akustik
Die Leistung von Filzplatten ist physikalisch messbar.
Die Tests wurden in der Hallkammer der TU Delft durchgeführt:
Das bedeutet: Je mehr Luft dahinter ist, desto größer ist der absorbierte Frequenzbereich.
Dank dieses Wertes eignen sich unsere Paneele sowohl für Privathäuser als auch für professionelle Räume wie Büros und Studios.
⸻
9. Nachhaltigkeit: Schweigen mit gutem Gewissen
Jeder Quadratmeter der Platte verhindert, dass etwa 45 Plastikflaschen auf der Mülldeponie landen.
Das Material ist vollständig recycelbar und entspricht den strengsten europäischen Normen.
Außerdem werden unsere Produkte in den Niederlanden von Hand verarbeitet, was weniger Transporte und Arbeitsplätze vor Ort bedeutet.
⸻
10. Design, das Ruhe bringt
Akustik ist Technik, aber Design ist Gefühl.
Deshalb gestalten wir unsere Tafeln wie Kunstobjekte: Jedes Set hat Ausgewogenheit, Rhythmus und Tiefe.
Sie können sie horizontal, vertikal oder diagonal anordnen - und sogar kombinieren, um eigene Kompositionen zu erstellen.
"Von einer kahlen Wand zu einer ruhigen Wand in 15 Minuten - ohne Bohren, ohne Lärm, mit dem Ergebnis der Stille."
⸻
11. Einbau in 3 Schritten
1. Machen Sie die Wand staubfrei.
2. Ziehen Sie die Schutzfolie von der selbstklebenden Schicht ab.
3. Positionieren Sie die Platte und drücken Sie sie leicht an.
Möchten Sie die Zusammensetzung später ändern? Das ist kein Problem.
Die Klebeschicht ist stark, lässt sich aber ohne Beschädigung der Wand sauber entfernen.
⸻
12. Erleben Sie den Unterschied
Ob Sie Ruhe im Wohnzimmer oder im Büro suchen, Filzpaneele sind die effizienteste und stilvollste Lösung.
Mit niederländischer Handwerkskunst, langlebigen Materialien und einzigartigem Design ist Maeven Art die stille Kraft hinter besser klingenden Innenräumen.
🎯 Entdecken Sie die Kollektion oder fordern Sie ein Musterkit an - und hören Sie selbst, was Stille bewirkt.
⸻
🔗 Interne Linkstruktur
- Link zur Produktkategorie: Akustische Filzwandplatten
- Link zum Blog: Was ist der Unterschied zwischen Filz und Holzpaneelen?
- Link zu FAQ: Wie viel Schall dämpft eine Platte wirklich?
- Link zur Seite: Akustische Kunst / Malerei
⸻